Besuch Demenz Meet München 2025

Ideen und Anregungen holten sich Susanne Wolf-Eberl und Waltraud Fastl auf dem Demenz Meet in München am 29. März 2025. Unter dem Motto „Verbunden bleiben“ trafen sich Angehörige, Betroffene und Expert*innen zu einem großartigen Programm. Cartoonist Peter Gaymann stellte seine Cartoons vor und erzählte, warum Humor im Umgang mit Demenz so wichtig ist. Rainer Heydenreich lebt seit drei Jahren mit der Diagnose Alzheimer-Demenz. Er erzählte, dass er oft Vorurteilen begegnet und dass „viele Menschen ungebildet sind, wenn es um Demenz geht“: „Wichtig ist es mir Vorurteile abzubauen. Wir haben noch Reserven, wir sind nicht verblödet.  Wir haben eine Intuition, eine Empfindung, einen Instinkt. Und die zentrale Frage ist: Was geht noch?!“ Und fügte humorvoll hinzu: „Das Beste im Leben ist unterschätzt zu werden.“ Sein Appell ist, Menschen mit Demenz teilhaben zu lassen, nicht auszuschließen: „Entdecken Sie Menschen, so wie sie sind.“ „… sonst verliere ich die besten Jahre der Demenz!“ und an die Betroffenen gerichtet: „Du hast zwar Demenz, aber du bist dennoch verantwortlich für dein Leben“. Eine Rückschau auf das Demenz Meet in München findet sich hier.

Ein Demenz Meet Wien organisiert von Caritas Pflege wird am 12. Juni 2025 stattfinden. Aller Informationen dazu finden sich hier.